- fahrlässig
-
* * *
fahr|läs|sig ['fa:ɐ̯lɛsɪç] <Adj.>:die nötige Vorsicht, Aufmerksamkeit fehlen lassend [und dadurch Schaden verursachend]:sehr fahrlässig handeln.* * *
fahr|läs|sig 〈Adj.〉1. sorglos, unachtsam, nachlässig (bei der Verrichtung von Pflichten)2. die Sorgfalts-, Aufsichtspflicht verletzend● jmdn. \fahrlässig töten; jmdn. wegen \fahrlässiger Tötung verurteilen [<mhd. varn lan „vernachlässigen“]* * *
fahr|läs|sig <Adj.> [eigtl. = fahren lassend, zu mhd. varn lāʒen = gehen lassen, vernachlässigen]:die gebotene Vorsicht, Aufmerksamkeit, Besonnenheit fehlen lassend:ein -es Verhalten;-e (Rechtsspr.; durch Fahrlässigkeit verursachte) Tötung;die Arbeiter waren f.;[grob] f. handeln;er hat diesen Brand f. verursacht.* * *
fahr|läs|sig <Adj.> [eigtl. = fahren lassend, zu mhd. varn lāʒen = gehen lassen, vernachlässigen]: die gebotene Vorsicht, Aufmerksamkeit, Besonnenheit fehlen lassend: ein -es Verhalten; ein -er Mensch; -e (Rechtsspr.; durch fahrlässiges Verhalten verursachte) Tötung; die Arbeiter waren f.; f. handeln; er hat diesen Brand f. verursacht; man muss seine Handlungsweise als grob f. bezeichnen.
Universal-Lexikon. 2012.